| Utónév | Lindner |
|---|---|
| Keresztnév | Heinz |
| Pseudonym | - |
| Születésnap | 17.07.1990 |
| Születési év | 1990 |
| Magasság | 188 |
| Álampolgar |
Ausztria
|
| Positió | Kapus |
| Club | BSC Young Boys Bern |
| A-Válogatot | nem |
| Hónlap | - |
| szór keresték meg a játékost | 27144 |
Játékos megitélés: 48 ratings ø 0.65 |
2007: Heinz Lindner ist U-17 Nationalspieler für Österreich.
2008 Heinz Lindner spielt für FK Austria Wien B.
2008: Heinz Lindner ist U-18 Nationalspieler für Österreich.
02/2009: Heinz Lindner ist U-19 Nationalspieler für Österreich.
2010: Heinz Lindner ist U-20 Nationalspieler für Österreich.
2010: Heinz Lindner ist U21 Nationalspieler für Österreich (Austria under 21 football national team).
22.05.13: Heinz Lindner wird mit Austria Wien österreichischer Fußball-Meister der Saison 2012/2013.
17.06.2015: Der österreichische Nationaltorwart Heinz Lindner (24) von FK Austria Wien hat sich für zwei Jahre bis zum 30.06.2017 an Eintracht Frankfurt gebunden.
06/2016: Heinz Lindner nimmt für Österreich an der Fußball-Europameisterschaft (UEFA European Championship 2016) in Frankreich teil.
02.10.2019: Zweitligist SV Wehen Wiesbaden hat den vereinslosen ehemaligen österreichischen Nationaltorwart Heinz Lindner (29) mit einem Vertrag bis zum Ende der Saison 2019/2020 ausgestattet.
Repórt