| Utónév | Oh |
|---|---|
| Keresztnév | Jae-Suk |
| Pseudonym | Oh Jae-Suk |
| Születésnap | 04.01.1990 |
| Születési év | 1990 |
| Magasság | 178 |
| Álampolgar |
Korea, Köztársaság
|
| Positió | Hátvéd,Right back |
| Club | ------Archive-Professional------ |
| A-Válogatot | nem |
| Hónlap | - |
| szór keresték meg a játékost | 20305 |
Játékos megitélés: 27 ratings ø 0 |
08/2007: Jae Suk Oh nimmt für Korea an der U-17 Weltmeisterschaft 2007 in Korea teil.
09/2009: Jae-Suk Oh nimmt für Südkorea an der U-20 Weltmeisterschaft 2009 (FIFA U-20 World Cup) in Ägypten teil.
2011: Jae-Suk Oh ist U-23 Nationalspieler für Südkorea (South Korea national under-23 football team). Kapitän der U-23.
07/2012: Jae-Suk Oh nimmt mit der U23 von Südkorea an den Olympischen Spielen in London teil.
10.08.12: Jae-Suk Oh gewinnt mit Südkorea die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit einem 2:0 Sieg über Japan im kleinen Finale.
08.11.2014: Jae-Suk Oh gewinnt mit Gamba Osaka durch einen 3-2 Erfolg über Sanfrecce Hiroshima den japanischen Liga-Pokal (J-League-Cup).
06.12.2014: Jae-Suk Oh wird mit Gamba Osaka japanischer Fußball-Meister 2014.
28.02.2015: Jae-Suk Oh gewinnt mit Gamba Osaka durch einen 2-0 Erfolg über Urawa Red Diamonds den japanischen Supercup.
02.01.2016: Jae-Suk Oh gewinnt mit Gamba Osaka urch einen 2-1 Erfolg über Urawa Red Diamonds den Kaiserpokal.