| Utónév | Vladimirovich Denisov | 
|---|---|
| Keresztnév | Igor | 
| Pseudonym | Igor Denisov | 
| Születésnap | 17.05.1984 | 
| Születési év | 1984 | 
| Magasság | 176 | 
| Álampolgar | 
              Oroszország
             | 
        
| Positió | Középpályás,Defensive midfielder | 
| Club | Dinamo Moskau | 
| A-Válogatot | igen | 
| Hónlap | - | 
| szór keresték meg a játékost | 24607 | 
                     
                    Játékos megitélés: 56 ratings ø 1.3  | 
                
                                    
                                                    
  | 
            ||||
29.08.06: Der zentrale Mittelfeldspieler Igor Denisov steht im erweiterten Kader der russischen Nationalmannschaft. Denisov kommt aus der Jugend von Smena St. Petersburg. Ansonsten ist Denisov für die U21 Russlands aktiv.
11.03.07: Igor Denisov wurde ins Aufgebot der russischen Nationalmannschaft berufen.
12/2007: Igor Denisov wird mit Zenit St. Petersburg russischer Fußball-Meister 2007.
14.05.08: Igor Denisov gewinnt mit Zenit St. Petersburg den UEFA-Cup 2007/2008.
2008: Igor Denisov gewinnt mit Zenit St. Petersburg den UEFA-Supercup.
16.05.10: Igor Denisov wird Zenit St. Petersburg durch einen 1-0 Erfolg über FC Sibir Novosibirsk russischer Pokalsieger 2009/2010.
29.07.10: Zenit St. Petersburg hat den Vertrag mit dem russischen Nationalspieler Igor Denisov (26) bis zum 30.06.2015 verlängert.
14.11.10: Igor Denisov wird mit Zenit St. Petersburg russischer Fußball-Meister 2010.
28.04.2012: Igor Denisov wird mit Zenit St. Petersburg vorzeitig russischer Fußball-Meister der Saison 2011/2012.
06/2012: Igor Denisov nimmt für Russland an der  Fußball-Europameisterschaft 2012 (UEFA European Football Championship)  in Polen und der Ukraine teil.  
06/2014: Igor Denisov nimmt für Russland an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 (FIFA World-Cup 2014) in Brasilien teil.
02.05.2017: Igor Denisov wird Lokomotiv Moskau durch einen 2-0 Erfolg über Ural Ekaterinburg russischer Pokalsieger 2016/2017.
06.05.2018: Igor Denisov wird Lokomotiv Moskau russischer Fußball-Meister 2017/2018.
 Repórt