| Utónév | Bedoya Castaño |
|---|---|
| Keresztnév | Alejandro |
| Pseudonym | Alejandro Bedoya |
| Születésnap | 29.04.1987 |
| Születési év | 1987 |
| Magasság | 182 |
| Álampolgar |
Kolumbia, Amerikai Egyesült Államok
|
| Positió | Középpályás,Attacking midfielder |
| Club | Philadelphia Union |
| A-Válogatot | nem |
| Hónlap | - |
| szór keresték meg a játékost | 20726 |
Játékos megitélés: 32 ratings ø 0.16 |
2010: Alejandro Bedoya ist A-Nationalspieler für die USA.
17.08.2011: US-Nationalspieler Alejandro Bedoya (24) wechselt für drei Jahre bis zum 30.06.2014 von Örebro SK zu den Glasgow Rangers.
07/2013: Alejandro Bedoya nimmt für die USA am CONCACAF Gold Cup 2013 in den USA teil.
28.07.13: Alejandro Bedoya gewinnt mit den USA durch einen 1-0 Erfolg über Panama den CONCACAF Gold-Cup 2013.
08.08.13: US-Nationalspieler Alejandro Bedoya (26), zuletzt für Helsingborgs IF tätig, hat einen Dreijahresvertrag bis zum 30.06.2016 bei Ligue 1-Aufsteiger FC Nantes unterschrieben.
06/2014: Alejandro Bedoya nimmt für die USA an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 (FIFA World-Cup 2014) in Brasilien teil.
02.02.2015: Neuer Vertrag beim FC Nantes bis zum 30.06.2019.
Repórt