Willkommen beim FC Blau-Weiß Feldkirch

Tauche ein in unsere Fußball-Welt und werde ein Teil unserer Familie

Willkommen beim FC Blau-Weiß Feldkirch

Tauche ein in unsere Fußball-Welt und werde ein Teil unserer Familie

Nächstes Spiel
Sonntag, 02.06.2024, 11:00 Uhr
Auto GEMO Arena
VfB Bezau
VS
FC Blau-Weiß Feldkirch

VfB Bezau

BW Feldkirch

BW Feldkirch

Neuigkeiten vom FC Blau-Weiß Feldkirch

Klick dich rein

Sonntagsmatinee in Bezau

Tor von David Schnellrieder gegen Bezau

Nach dem torlosen Remis gegen den SC Fussach unter der Woche, bestreitet der Sparkasse FC BW Feldkirch sein letztes Auswärtsspiel bei der Vorarlbergliga Abschiedstournee beim VfB Bezau. Zu einer nicht alltäglichen Anstoßzeit (Anpfiff: 11 Uhr) wird die Begegnung gegen die Hinterwälder auf dem Bezauer Kunstrasenplatz erfolgen. Am selben Tag um 13.45 Uhr führt der Weg unserer Juniors in den Walgau zur zweiten Garnitur des FC Nenzing.

Blau-Weiss nach Remis nicht mehr Spitzenreiter 

Jakob Lorenz gegen Fussach

Keine Tore im Feldkircher Waldstadion! Im vorletzten Heimspiel der Saison 2023/24 remisierte der Sparkasse FC BW Feldkirch vor 267 Zuseher:innen gegen die zweitbeste Frühjahrsmannschaft der Liga aus Fussach mit 0:0 und musste im Kampf um den Meistertitel einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Die Montfortstädter gaben die Tabellenführung, die sie seit dem 5. Spieltag inne hatten, an die Zweitvertretung des FC Dornbirn 1913 ab.

Am Mittwochabend gegen das Team der Stunde

Torjubel im Derby gegen Koblach

Für die Blau-Weißen bleibt wenig Zeit, sich über den Aufstieg in die Eliteliga zu freuen. Es geht am Mittwochabend (Anpfiff: 18.30 Uhr) mit dem nächsten Spieltag weiter. Nach dem Aufstieg soll nun der zweite Meistertitel innert eines Jahres folgen.

Frauen Cupfinale im Waldstadion Feldkirch

Frauen Cupfinale in der Sparkasse Arena

Am Donnerstag, 30. Mai 2024 wird der Sieger im 25. Autohaus Rudi Lins VFV-Frauen-Cup ermittelt.

Im Finale treffen SPG Leiblachtal und RW Rankweil aufeinander. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr im Waldstadion in Feldkirch.

Eliteliga – WIR kommen!

Der FC BW Feldkirch ist in die Eliteliga aufgestiegen.

Die Sensation ist perfekt! Der Sparkasse FC BW Feldkirch, amtierender Landesliga-Meister von 2023, darf einen weiteren Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse auf seine Fahnen schreiben. Die Schützlinge von Oliver Schnellrieder stehen nach dem 1:1-Remis in Schwarzenberg drei Spieltage vor Saisonende als Fixaufsteiger in die VN.at-Eliteliga fest. David Schnellrieder (74.) egalisierte die Führung von Klemens Metzler (71.). 

SPG Feldkirch Mädels beim Turnier in Nenzing

Voller Einsatz der SPG Mädels

Am Samstag, 25.05.24 waren die Mädels Mannschaften der SPG Feldkirch U11 und U13 beim FC Nenzing zu Gast und erzielten herausragende Ergebnisse.

Vielen Dank an unseren Hauptsponsor.

Sparkasse-FK-NEU-1

Gemeinsames erleben

FUSSBALL SPIELEN

steht bei uns im Vordergrund, dazu gehören Bewegung, Gesundheit, Fitness, Fairness und vor allem Spaß am gemeinsamen Sport und Spiel!

Wir möchten Dir auf diesem Wege möglichst viele nützliche Informationen über unseren Verein, unseren Sport und unsere Aktivitäten bereitstellen. Wir sind ein Fußballverein, der aktiv am Spielbetrieb des Vorarlberger Fußballverbandes teilnimmt.

Miloslavljevic

Spielplan

Alle Spiele der Blau-Weißen auf einen Blick.

gorbach-24

Spielberichte

Das Spielgeschehen der Blau-Weißen.

Nachwuchs

Alle Informationen zu unseren NW-Teams. 

Vorstand

Immer für euch im Einsatz.

VL Tabelle

1 Sparkasse FC BW Feldkirch 22 45
2 FC Dornbirn 1913 Amateure 22 41
3 SV Ludesch 22 40
4 SPG Grosswalsertal 22 35
5 SV Frastanz 22 33

3. LK Tabelle

1 TSV Altenstadt Juniors 22 51
2 SPG Göfis/Satteins 1b 22 50
3 SV Lochau 1b 22 44
4 SPG Grosswalsertal 1b 22 37
5 FC BW Feldkirch Juniors 22 35

FC BW Feldkirch Kreisclaim (1)
  • Kampfmannschaft

  • Juniors

  • 48. UNIQA-VFV-Cup

  • U18

  • U16

  • U14

  • U13 A

  • U13 B

  • U12 A

  • U12 B

  • U11 A

  • U11 B

  • U10 A

  • U10 B

  • U9

Geschichte

Die Geschichte Des Fussballsports in Feldkirch ist über 140 Jahre alt

1874 Das Privatgymnasium Stella Matutina, unter der Leitung von Jesuiten Patres, beherbergte Studenten aus England, die in ihrer Freizeit im Reichenfeld Fußball spielten ...

Bleib immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter Service

Sponsoren