Es fallen Entscheidungen

In der Landesliga gastiert am Samstag der Staffelsieger und Aufsteiger in die Verbandsliga zum letzten Heimspiel der Saison. Am Samstag Vormittag fallen die Entscheidungen, wer Kreismeister bei den E,- und D-Junioren wird. Die D-Junioren brauchen einen Punkt und die E-Junioren einen Sieg.

Am Sonntag steigt das Spitzenspiel der KOL zwischen Zeitz und Spora.

Hier sind alle Termine:

Freitag, 31.05.2024:

VSG Löbitz – 1. FC ZEITZ (18.30 Uhr)

Samstag, 01.06.2024:

F-Junioren:        TSV Großkorbetha – 1. FC ZEITZ (Fair Play Liga) 9.30 Uhr

E-Junioren:        SC Naumburg – 1. FC ZEITZ (Kreisliga) 1:3

D-Junioren:       1. FC ZEITZ – Blau-Weiß Zorbau (Aufstiegsrunde) 5:0

C-Junioren:        NSG SSC/RW WSF – SG 1. FC ZEITZ/Eintracht Theißen (Kreisliga) 11:1

D-Junioren:       1. FC ZEITZ II – TSV Großkorbetha (Kreisliga) 7:2

B-Junioren:        SC Naumburg – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 1:4

Männer:              1. FC ZEITZ – VfB Merseburg (Landesliga) 2:1

Sonntag, 02.06.2024:

E-Junioren:        SV Mertendorf – 1. FC ZEITZ II (Kreisliga) 5:4

A-Junioren:       Turbine Halle – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 6:0

Männer:              1. FC ZEITZ II – SV Spora (Kreisoberliga) 0:0

Chance aufs Finale

Mit den D-Junioren könnte es am Sonntag die dritte Mannschaft des 1. FC ZEITZ ins Finale des Kreispokals schaffen.

Gegner im Halbfinale ist der SV Hohenmölsen, das Punktspiel konnte der 1. FC ZEITZ vor drei Wochen mit 2:0 für sich entscheiden.

Anstoß 10 Uhr auf dem Sportplatz in Deuben.

Im Finale stehen schon die E-Junioren (am 16.06., 10 Uhr in Zeitz) und die B-Junioren (am 22.06.) in Naumburg.

Die Ergebnisse der Pfingstturniere

F-Junioren: Zwergen Cup SG Leipzig Lausen 4. Platz

Am Pfingstsamstag folgten wir der Einladung der SG Leipzig-Lausen und so machte man sich mit 2 Mannschaftsbussen auf nach Leipzig um am diesjährigem „Zwergencup “ teilzunehmen.

Man nahm als eine von zwölf Mannschaften teil und so wurde auf der recht kleinen Sportanlage im Leipziger Süden alles herausgeholt, spielte man doch auf vier Feldern gleichzeitig.

Umrahmt wurde das Ganze von einem DJ-Zelt, einen Tombolazelt und verschiedenen Speise-& Getränkezelten.

Zum Highlight unserer Jungs zählte sicherlich der Besuch von „Bulli“, dem Maskottchen des Bundesligen RB Leipzig.

Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, bei der man auch mit dem Wetter Glück hatte

Unsere Grün-Weißen Kicker zeigten in Summe eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, bei der man mit etwas Glück und Konzentration durchaus einen Podiumsplatz hätte erreichen können. Schlussendlich trennten uns nur 2 Tore oder eben ein Punkt von Platz drei, was durchaus im Bereich des Möglichen lag.

Die Ergebnisse:

FSV Krostitz (1:1), SG Lausen II (6:0), Grün-Weiß Miltitz (4:1), Chemie Böhlen (3:1), SG Lausen I (1:1), BW Leipzig (1:4), SV Leipzig-Ost (3:3), Blau-Weiß Deutzen (0:4), Lok Engelsdorf (2:1), TuS Leutzsch (1:0) & SC Eiche Wachau (4:1)

Platzierung: 4.Platz / 21 Pkt / 26:17 Tore Unsere Farben vertraten: Til, Maximilian, Matheo, Carlos, Julian, Fynn, Mattes, August & Kurt

D2-Junioren. Pfingstturnier SV Krauschwitz 3. Platz

  1. FC ZEITZ – NSG Teuchern/Nessa 0:0, – SV Hohenmölsen 1:1, – Eintracht Sckeuditz 1:1, – RB Leipzig U12 Mädchen 1:1

  1. SV Hohenmölsen, 2. Eintracht Schkeuditz, 3. 1. FC ZEITZ, 4. NSG Teuchern/nessa, 5. RBL U12 Mädchen

Frohe Pfingsten

Im Großen und Ganzen ruht der Ball am Pfingstwochenende. Die C-Junioren bestreiten am Freitag schon ihr letztes Punktspiel, der Rest des Vereins vergnügt sich bei Turnieren oder erholt sich einfach.

Hier sind die Termine:

Freitag, 17.05.2024:

C-Junioren: Hallescher FC U 14 II – 1. FC ZEITZ (Landesliga) 10:0

Samstag, 18.05.2024:

F-Junioren: Zwergen Cup bei der SG Lausen

Sonntag, 19.05.2024:

D2-Junioren: Pfingstturnier der NSG Teuchern/Nessa (9.30 Uhr in Krauschwitz)

NSG Teuchern/Nessa, SV Hohenmölsen, Eintracht Schkeuditz, SV Rositz, RB Leipzig U12 Mädchen, 1. FC ZEITZ

F-Junioren mit Niederlage

F-Junioren: 6.Spieltag Fair Play Pool I Runde II

1.FC Zeitz – JSG Klosterhäsler/Herrengosserstedt 2:7

Am heutigen Mittwoch Nachmittag begrüßten wir den amtierenden Hallenkreismeister zum Nachholespiel im sonnigem Thälmann Stadion.

Es entwickelte sich das erwartete Spiel, traf man doch auf einen körperlich und spielstarken Gegner.

Die Jungs spielten vernünftig aus der Abwehr heraus und versuchten die Vorgaben umzusetzten. Das dies nicht in gewohnter Art und Weise gelang, war dem robusten Mittelfeld der Gäste geschuldet.

So kamen die Schlüsselspieler mit der Nr 9, sowie Nr.10 ein ums andere Mal zu gefährlichen Abschlüssen, die aber unsere gut aufgelegte Nr.1 Tim, B. allesamt vereitelte. Dass er dennoch in Halbzeit eins zweimal hinter sich greifen musste, lag am mangelhaften Stellungsspiel und der nötigen Konzentration nach Eckbällen und so legten wir uns unnötigerweise zwei eigene Eier ins Nest. Das die Führung zur Halbzeitpause verdient war, darüber gab es keine Diskussion aber die Art und Weise war schon sehr ärgerlich.

In der Pause wurden die Dinge nochmal angesprochen und darauf hingewiesen, dass wir jetzt den kleinen Vorteil mit dem Wind im Rücken haben und den Schlussmann der Gäste, der bis dato „arbeitslos“ war, doch auch als durch Schüsse testen sollten.

Es kam allerdings alles anders und so spielte sich fast die komplette Halbzeit zwei in unserer Hälfte ab. Die Jungs, so schien es, hatten alles vergessen was in den vergangenen Wochen trainiert und gespielt wurde und so war es ein wildes Durcheinander und der Gegner würde förmlich zum Tore schießen eingeladen. Dieser nahm das natürlich dankend an und erhöhte ohne größeren Aufwand bis Minute 30 auf 5:0. Den einzig vernünftigen Angriff schloss Til auf schöne Vorarbeit von Tim,S. zum Anschluss ab.

Anstatt es ermutigen sollte, verfielen wir wieder in Passivität und so klingelte es in Minute 33 & 37, zwei weitere Male. Den Schlusspunkt zum 2:7 Endstand setzte Carlos in der letzten Spielminute.

In Summe ein gebrauchter Tag für unsere Grün-Weißen, bei denen einige unter gewohnten Niveau spielten.

Ein Dank an alle Zuschauer 👍

Es spielten: Tim,B. Maximilian, Julian, Kurt, Til, Mattes, Carlos, Paul, August, Fynn & Tim, S.