| Utónév | Lukman |
|---|---|
| Keresztnév | Haruna Abdulkarim |
| Pseudonym | Lukman Haruna |
| Születésnap | 04.12.1990 |
| Születési év | 1990 |
| Magasság | 180 |
| Álampolgar |
Nigéria
|
| Positió | Középpályás,Central midfielder |
| Club | Union Sportive de Tataouine |
| A-Válogatot | nem |
| Hónlap | - |
| szór keresték meg a játékost | 22060 |
Játékos megitélés: 88 ratings ø 0.76 |
08/2007: Lukman Haruna nimmt für Nigeria an der U-17 Weltmeisterschaft 2007 in Korea teil.
09/07: Lukman Haruna wird mit Nigeria U-17 Weltmeister 2007.
12/07: Lukman Haruna wechselt von Moderate Stars Academy (Nigeria) ain die Jugend des AS Monaco.
01/07: Lukman Haruna wurde in den vorläufigen Kader Nigerias für den Afrika-Pokal 2008 berufen.
28.12.08: Vor seiner Abreise zu den African Youth Championship in Ruanda, die zur Qualifikation zur U-20 Weltmeisterschaft dienen, hat der 18-jährige Kapitän der niegrianischen U-20 Nationalmannschaft, Lukman Haruna, beim AS Monaco einen neuen Dreijahres-Profivertrag unterzeichnet.
2008: Lukman Haruna ist A-Nationalspieler für Nigeria.
01/2009: Lukman Haruna nimmt für Nigeria an der African U-20 Youth Championship in Ruanda teil.
09/2009: Lukman Haruna nimmt für Nigeria an der U-20 Weltmeisterschaft 2009 (FIFA U-20 World Cup) in Ägypten teil.
19.04.10: Lukman Haruna wird in vorläufigen 44-köpfigen WM-Kader von Nigeria berufen.
06/2010: Lukman Haruna nimmt für Nigeria an der Fußball-Weltmeisterschaft (World-Cup 2010) in Südafrika teil.
27.06.11: Dynamo Kiew hat den nigrianischen Nationalspieler Lukman Haruna (29) von AS Monaco für fünf Jahre bis zum 30.06.2016 unter Vertrag genommen.